| 
                
             | 
            
                
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                                     Rot gekennzeichnete Objekte befinden sich nicht mehr in der Sammlung, diese dienen zur Form- oder Dekorbestimmung 
                                         Red marked items are not longer in the collection 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 1025 
                                     | 
                                    
                                         Bronze, Roland Paris Diana 
                                        1894 Wien - Berlin 1945 
                                        Bildhauer, Grafiker, Illustrator Schüler von Henry van der Velde, schuf typische, sehr dekorative Bronze-Skulpturen in den 20er und 30er-Jahren. Im Thieme-Becker vermerkt. Lebte in Berlin.  
                                        Patinierte Bronze auf Granitsockel, Diana mit ihrem Bogen, signiert und Gießerstempel, von Roland, Paris um 1930 
                                        Höhe 42 cm mit Bogen 54 cm 
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 1042 
                                     | 
                                    
                                         Bronze, Roland Paris Hofnarr 
                                        1894 Wien - Berlin 1945 
                                        Bildhauer, Grafiker, Illustrator Schüler von Henry van der Velde, schuf typische, sehr dekorative Bronze-Skulpturen in den 20er und 30er-Jahren. Im Thieme-Becker vermerkt. Lebte in Berlin.  
                                        Patinierte Bronze auf Granitsockel, Hofnarr, signiert und Gießerstempel, von Roland, Paris um 1930 
                                        Höhe 40 cm  
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 1534 
                                     | 
                                    
                                         Seltene Jugendstil Bronzeschale von Orivit
  Äußerst seltene bronzemontierte Granit-Schale von Orivit, Köln, Entwurf evtl. Charles Coudray um 1906
  Zwei Jünglinge auf Pelikanen reitend, halten eine massive Granitschale. Obwohl die Firma Orivit als Bronzegießerei bekannt wurde, sind schöne Objekte in Bronze sehr schwer auf dem freien Markt zu bekommen. Selbst im Museum in Zons sind nur wenige Stücke in Bronze ausgestellt ( eine große Bronzefigur, eine Schale und eine Vase ) Die Formnr. 236/ 37 weist auf einen Entwurf aus dem Jahr 1906 hin ( Quelle: Orivit, Zinn des Jugendstil aus Köln ) In der Zeit der Übernahme der Fabrik Orion (Nürnberg) durch Orivit wurden die dreistelligen Stempel weiter genutzt
  Höhe der Knaben 16 cm   Durchmesser komplett 42 cm, die Granitschale misst 24 cm 
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 9839 
                                     | 
                                    
                                         J.P. Kayser, Krefeld, Prunkschale, Bronze, Messing
  Eine der seltenen Kayser, Krefeld, Prunk Schalen, die nicht aus Zinn sind. um 1900
  Die Adler sind aus Bronze, die zwischengespannte handgetriebene Schale aus gehämmerten Messing, unten mit der alten Adlermarke von Kayser, Krefeld gepunzt 
  Höhe 10,5 cm   Durchmesser 33 cm 
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 8809 
                                     | 
                                    
                                         Alfons Mucha Jugendstil Zinn Schale, signiert
  Jugendstil Zinnschale mit einem typischen Mucha Motiv, einem Frauenkopf im Profil, signiert mit A.M. um 1905 Kleine Handhaben sind in feinem floralen Linien ausgeführt, die Frau ist mit einem Haarschmuck aus Weintrauben und Blättern geschmückt, die Blätter ziehen sich bis in den unteren Teil der Schale. Die Oberfläche ist poliert, die Unterseite wurde in ihrer Alterspatina belassen. Sehr seltenes Stück, eine Zierde in jeder ernsthaften Jugendstil Sammlung!
  Durchmesser mit Handhaben 16 cm   
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 8511 
                                     | 
                                    
                                         WMF dokumentierte Visitenkartenschale Jugendstil Maiden
  Sehr große Visitenkartenschale von WMF. um 1900
  Asymmetrische Schildform, der flach aufgestellte Rand zweifach ornamental offen gearbeitet. Reliefszene mit Liebespaar an einer Mauer, im Vordergrund Lorbeer- und Olivenzweige. Bezeichent mit der Straußenmarke / Schreitvogelmarke und B ( Britanniametall ) OX ( Oxidiert ) und der Zahl 280. Hinten eine Öse für die Wandbefestigung. Die Schale war Bestandteil der Sammlung Chris Barber.
  Durchmesser 29 cm x 24 cm 
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 1034 
                                     | 
                                    
                                         WMF Vase mit Handhaben 
                                        Jugendstil Zinnvase mit reichhaltigen floralen Motiven, auffällig ausgeprägte Handhaben, WMF um 1900 
                                        Gemarkt mit WMFB 
                                        Höhe 29 cm 
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 1012 
                                     | 
                                    
                                         Jugendstil WMF figürliche Visitenschale, Lady 
                                        Ein Jugendstiltraum von WMF in allerbester Erhaltung, um 1905 
                                         Figürliche Visitenkartenschale aus versilbertem Britannia Metall mit einer Dame, die lasziv zwischen Seerosenblüten und Ranken liegt und einen Brief verfasst. Die Schale wurde neu aufpoliert und präsentiert sich im perfekten Sammlerzustand. Die Markung ( Straussenmarke - Schreitvogelmarke ) ist von hinten auf einer Seerosenranke zu sehen, siehe Pic. 
                                        Höhe 11 cm   Länge 34,5 cm   Tiefe 23  
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 1013 
                                     | 
                                    
                                         RARITÄT: WMF gr.Wandteller Paar, Frauen wie Mucha 
                                        Sehr selten komplett und in diesem Erhaltungszustand zu finden um 1906  
                                        Traumhaftes Paar WMF Wandteller aus Britannia_Metall versilbert. Jeweils unterschiedliche, mit Weinlaub und Seerosenranken umgebene Frauenbildnisse, die stark an Mucha Entwürfe erinnern, schauen einander an. Die Teller wurden immer sehr pfleglich behandelt und noch einmal neu versilbert, sie sind daher im perfekten Sammlerzustand. Ich habe Ihnen ein Bild aus einer von Zezschwitz Auktion eingestellt, dort wurden die gleichen Teller, allerdings vom Wiener WMF Zweigwerk, gemarkt mit AK & Cie und vergoldetem Spiegel, für einen Startpreis von 920 Euro aufgerufen 
                                        Durchmesser 32  
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 1033 
                                     | 
                                    
                                         WMF Jugendstiltablett 
                                        Zinn Tablett aus der Jugendstilzeit von WMF. 
                                        Gemarkt mit B, Straußenmarke, I/O und OX, hinten die Zahl 305A. Die Handhaben sind mit Jugendstilmotiven verziert, der Spiegel mit einem Bildnis einer jungen Frau / Engel die Laute spielt. 
                                        Länge 43 cm   Breite 29 cm 
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 1014  
                                     | 
                                    
                                         WMF Zigarrenlampe Werksentw. i. Stil v. Eisenloeffel 
                                        WMF Messing Zigarrenlampe, Werkentwurf: Atelier Mayer im Stil von Jan Eisenloeffel. um 1910 
                                        Im Bröham Metallkunst der Moderne Museumskatalog ist die Lampe unter der Inventurnr. 320 geführt. Bast und der schwarze Holzknauf sind im sehr guten Zustand, die Lampe hat keine Beulen oder Dellen, das Scharnier weist die üblichen Verschleißspuren auf und schließt sehr gut. Unten die Straußenmarke / Schreitvogelmarke. 
                                        Höhe 23 cm   
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr.10040  
                                     | 
                                    
                                         Paar Art-Nouveau Kerzenleuchter
  Paar Kerzenleuchter, Figürlicher Standfuß in Jugendstilornamentik besteht aus Lagermetall, um 1900
  Höhe 40 cm   Durchmesser 13,5  
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 4478 
                                     | 
                                    
                                         Paar Jardinieren
  Paar Jardinieren für Salz oder Kaviar, Marken von William Hutton & Sons, Sheffield
  Höhe 7 cm   Breite 12,7 x 5,7 cm   
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                                
                                    | 
                                          
                                        
 Artikelnr. 4678 
                                     | 
                                    
                                         WMF Jardiniere
  Jardiniere von WMF, versilbertes Messing im klasssischtischem Stil, um 1905.
  Gemarkt mit Straußenmarke und o/1 
  Höhe 18 cm   Länge 46,5 cm 
                                     | 
                                 
                                
                                    | 
                                           
                                     | 
                                    
                                           
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
                
                
                
             |